BIO
Am 20. September dieses Jahres veröffentlichen Down Below pünktlich zum 10. Geburtstag der Band
ihr viertes Studioalbum „Zur Sonne – Zur Freiheit“. Nach einigen mutigen und konsequenten
Schnitten vielleicht die beste Platte, die die Dessau-Roßlauer jemals vorgelegt haben. Das
konzeptartige Hauptmotiv der 12 Songs, das verrät schon das Cover, ist der Berg, das Gebirge.
Frontmann Neo Scope, Gitarrist Carter, Bassist Convex und Drummer Mr. Mahony haben mit dem
Wechsel zum Label Oblivion/SPV die uneingeschränkten Verantwortung für das Album übernommen.
Und das hört man: „Zur Sonne – Zur Freiheit“ überzeugt durch Klarheit, durch Härte, mit dem Mut zu
großen Bildern und großer Musik. Die bezieht ihre Dynamik nicht nur aus der Rückbesinnung zu den
Metal-Wurzeln früherer Tage, sondern wird auch immer wieder von orchestraler Begleitung
vorangetrieben.
Vor der Veröffentlichung des Albums erscheint bereits am 9. August der Titelsong „Zur Sonne – Zur
Freiheit“ als kostenloser Download. Ein Teaser, der die Marschrichtung für die Platte kompromisslos
vorgibt. Am 30. August folgt dann die offizielle Auskopplung „Unvergessene Zeit“. Der Song ist das
von Neo Scope lang ersehnte Duett, für das die Dessau-Roßlauer Natalia Avelon gewinnen konnten.
Das breite Publikum kennt die Sängerin und Schauspielerin als 60er Jahre-Ikone Uschi Obermaier im
Film „Das wilde Leben“ und von ihrem 2007er Sommerhit „Summer Wine“, Seite an Seite mit Ville
Valo von HIM.
Nach drei erfolgreichen Vorgängeralben, nach vier gemeinsamen Touren mit Unheilig,
nachatemberaubenden Shows, zum Beispiel bei „Rock am Ring“, und nach dem sensationellen 3.
Platz bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest im Jahr 2008 packen Down Below jetzt den
Tornister, schnüren die Stiefel, legen die Steigeisen an und wählen den harten Weg über die
Nordwand, denn die Freiheit gibt es nicht umsonst und auf dem Gipfel scheint immer die Sonne.