Unsere Geschichte

 

Die Brüder Hans und Lothar Stamer begannen 1984 in einer kleinen Werkstatt im Saarland mit der Produktion von Gitarrenverstärkern. Die Produktionsfläche mag klein gewesen sein, ihre Ambitionen waren es jedoch nicht. Schon bald sprachen sich die herausragende Verarbeitung und die Leistungsfähigkeit ihrer Verstärker herum, wodurch sie die Produktion immer wieder erweitern mussten. Dem Einsatz unserer erfahrenen und engagierten Mitarbeiter – mittlerweile mehr als 200 – ist es zu verdanken, dass sich Hughes & Kettner® als einer der führenden Hersteller von professionellen und innovativen Gitarrenverstärkern etablieren konnte.

 

Mr. Hughes & Herr Kettner

 

Als Mr. Hughes, ein anspruchsvoller und leidenschaftlicher Gitarrist und Herr Kettner, ein mit Erfindergeist beseelter deutscher Ingenieur, sich zum ersten mal trafen, war Mr. Hughes zum wiederholten Male auf der eigentlich nie endenden Suche nach dem perfekten Gitarrensound. Fett-triefene Riffsounds, Leadsounds scharf wie Rasiermesser, Crunchsounds die so trocken klingen wie die texanische Wüste, oder glockige Cleansounds bei denen schier der Himmel explodiert… alle das aus einem Verstärker? Genau diese Vision hatte Herr Kettner vor Augen als er anfing Verstärker zu entwickeln, wie es sie vorher noch nie gegeben hatte. Und er wurde bis heute nicht müde, sie immer und immer wieder zu vervollkommnen und weiter zu entwickeln. Aus dieser Leidenschaft entstand zwischen Mr. Hughes & Herrn Kettner eine Freundschaft und Zusammenarbeit, die bis heute anhält.

 

 

Unsere Philosophie

 

Im Mittelpunkt standen von Anfang an die Bedürfnisse der Gitarristen, die sich nicht mit existierenden Lösungen zufrieden geben wollen. Wir möchten mit Hughes & Kettner ein Komplettpaket liefern – Gitarrensounds der Extraklasse und problemlose Bedienbarkeit, mit dem Ziel, die Anforderungen in typischen gitarristischen Situationen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Ingenieuren und Musikern haben wir im Laufe der Jahre eine Menge innovativer Lösungen hervorgebracht. Zusammen mit den neuen Technologien, die bei Hughes & Kettner Engineering das Licht der Welt erblickten, waren diese Lösungen Meilensteine in der Entwicklung des perfekten Gitarrenamps. Vom Tubemeister5, über GrandMeister 36 bis hin zum Triamp MKII entwickelt Hughes & Kettner® heute Gitarrenverstärker für nahezu jede erdenkliche Situation.

Smart and From the Heart!

 

Wir leben in einer Welt der sinnlichen Wahrnehmung – des Tastens, Schmeckens, Sehens und vor allem des Hörens! Denn wie keine andere Empfindung wird das Gehörte nicht nur als Information ausgewertet. Es beeinflusst direkt und ungefiltert unsere Emotionen und damit unser Wohlbefinden. Sprache und Musik sind deshalb die Medien, mit denen wir unsere Gefühle und Emotionen mit anderen teilen und zu einem gemeinsamen Erlebnis machen. Wir alle verfügen über "Algorithmen", die uns sofort sagen, ob ein akustisches Ereignis Sicherheit, Geborgenheit, positive Energie, Unannehmlichkeiten oder sogar Gefahr signalisiert. Wahrscheinlich werden wir diese Algorithmen nie bis ins letzte Detail verstehen, es bleibt aber spannend, sie zu erforschen. Umso faszinierender ist es, wenn man wie wir die Entwicklung von Geräten zur Erzeugung akustischer Erlebnisse zum Beruf gemacht hat!

 

 

Unser Team

 

Das Team von Hughes & Kettner besteht aus vielen Spezialisten. Ingenieure für Akustik, analoge und digitale Elektronik und Mechanik arbeiten Hand in Hand mit erfahrenen Toningenieuren und Musikern die jeden Hughes & Kettner Verstärker auf die wichtigen Bedürfnisse der Gitarristen zuschneiden. Dabei haben wir immer ein Ziel vor Augen – die perfekte Wiedergabe der E-Gitarre. Der lebhafte Dialog mit Gitarristen und Händlern in mehr als fünfzig Ländern ist eine stetige Quelle neuer Ideen für immer bessere Produkte. Dieser permanente Ideenstrom gewährleistet, dass Hughes & Kettner auch in Zukunft die besten Gitarrenverstärker für Ihre Anforderungen bietet.

 

 

Qualität und Umweltschutz

 

Alle Hughes & Kettner Verstärker werden mit absoluter Liebe zum Detail entwickelt und gebaut. Computergesteuerte Produktionsanlagen mit hochpräzisen CNC Fräs- und Metallbearbeitungsmaschinen, vollautomatische Lackiersysteme und vielseitige Produktionsroboter gehören bei uns zum Standard. Dies gewährleistet nicht nur ein konstant hohes Qualitätsniveau, sondern auch eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung. Leider bekommt der Umweltschutz nicht immer die Aufmerksamkeit, die er verdient – wir haben uns schon vor langer Zeit dazu entschlossen, mit gutem Beispiel voran zu gehen. Mit schadstofffreiem Holz, Lack auf Wasserbasis und einer strengen Recycling- und Abfallvermeidungsstrategie tragen wir unseren Teil der Verantwortung für die Gesundheit unserer Umwelt.